Projekt-Team
Das Nacaps-Projektteam vereint thematische und methodische Expertise, technische Kompetenz im Datenmanagement und langjährige Erfahrung in der Durchführung und Auswertung von Längsschnittstudien.

Dr. Kolja Briedis
Projektleiter
Kolja Briedis ist Diplom-Pädagoge, promovierte an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg und arbeitet bereits seit 2002 am DZHW. Zunächst war er im Bereich der Absolventenstudien tätig, wo er 2006 erstmals Projektleiter wurde. Seit 2008 war er zudem für einige Jahre als Projektleiter für verschiedene Befragungen des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen des Projektes WiNbus verantwortlich. Seit 2013 ist er Projektleiter des Forschungsvorhabens "Karrieren Promovierter" und seit 2017 zudem Leiter des Projektes "Nacaps", das sowohl Promovierende und Promovierte in Deutschland umfasst. Forschungsschwerpunkte sind die Berufsverläufe und Werdegänge von Hochqualifizierten, das Verhältnis von Hochschulbildung und Beschäftigung sowie der wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland.
Tel: +49 (0) 511 / 450 670 - 132
Mail: briedis@dzhw.eu

Dr. Sarah Widany
Co-Projektleiterin
Dr. Sarah Widany studierte Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Freien Universität Berlin, wo sie auch promovierte und als Postdoc im Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement arbeitete. Neben der Vertretung von Professuren an der FernUniversität in Hagen (Lehrgebiet für Empirische Bildungsforschung) sowie an der Universität Potsdam (Professur Weiterbildung/Erwachsenenbildung) leitete sie am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen die Forschungsabteilung „System und Politik“. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Bildungsforschung und der indikatorbasierten Berichterstattung und Monitoring. Der Fokus liegt auf Personen mit Hochschulabschluss, wissenschaftlicher Weiterbildung und der Evaluation und Entwicklung von quantitativen Datengrundlagen sowie Indikatorenmodellen für sozialwissenschaftliche Monitoringinstrumente.
Tel: +49 (0) 30 / 206 41 77 - 10
Mail: widany@dzhw.eu

Dr. Otmane Azeroual
Wiss. Mitarbeiter | Datensammlung bis Datenanalyse (Datenportal)
Dr.-Ing. Otmane Azeroual studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und promovierte in Ingenieurinformatik am Institut für Technische und Betriebliche Informationssysteme (ITI), Arbeitsgruppe Datenbanken & Software Engineering der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. Seine Forschungs- und Lehrtätigkeiten adressieren die digitale Unternehmenstransformation, Datenbanksysteme, Software Engineering, Künstliche Intelligenz und Data Science. Seit Dezember 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am DZHW und war/ist an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt. Seit Januar 2022 ist er schwerpunktmäßig für die Betreuung und Weiterentwicklung des Nacaps-Datenportals zuständig, sowohl in der Erhebungsphase als auch in der Analyse und Präsentation von Daten für Endnutzer*innen.
Tel: +49 (0) 206 41 77 – 38
Mail: azeroual@dzhw.eu

Dr. Gesche Brandt
Wiss. Mitarbeiterin | Datenedition und -management
Dr. Gesche Brandt studierte Soziologie und Sozialforschung an der Universität Bremen und promovierte an der Universität Hannover. Seit 2010 ist sie am DZHW in der Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung tätig und war am Aufbau der Panelstudie Promovierter des Prüfungsjahrgangs 2014 im Rahmen des Projekts „Karrieren Promovierter“ beteiligt. Im Nacaps-Projekt ist sie seit 2020 schwerpunktmäßig für Datenerhebung, -edition und -management zuständig. Parallel dazu forscht Sie zu Themenbereichen des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promotionsverläufe, Promotionsabbruch) und Survey Methodology in der Hochschulforschung.
Tel: +49 (0) 511 / 450670 - 109
Mail: g.brandt@dzhw.eu

Dr. Susanne de Vogel
Wiss. Mitarbeiterin | Instrumentenentwicklung, Studiendesign, Datenaufbereitung
Dr. Susanne de Vogel promovierte 2019 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zum Zugang, den Lernumweltbedingungen und dem beruflichen Übergang in individuellen und strukturierten Promotionsformen. Zuvor hat sie an der Universität zu Köln und der Universiteit Utrecht Sozialwissenschaften studiert. Seit 2013 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZHW tätig und hat im Rahmen des Projekts „Karrieren Promovierter“ eine Panelstudie der Promovierten des Prüfungsjahrgangs 2014 mit aufgebaut. Seit 2020 ist sie bei Nacaps schwerpunktmäßig für die Instrumentenentwicklung, das Studiendesign und die Datenaufbereitung verantwortlich. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Bildungs- und Arbeitsmarktsoziologie, wissenschaftlicher Nachwuchs, soziale Ungleichheit und der Survey-Methodenforschung.
Tel: +49 (0) 511 / 450670 - 137
Mail: devogel@dzhw.eu

André Gottwald
Wiss. Mitarbeiter | Datenportal
André Gottwald hat an der Philipps-Universität Marburg Sozialwissenschaften (B.A.) mit dem Schwerpunkt Wahlforschung studiert. Nach seinem Studium war er als Data Scientist unter anderem für die Visualisierung von Bewegungsdaten in einem großen Telekommunikationsunternehmen zuständig. Seit Dezember 2020 arbeitet er für das DZHW in der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik und ist hier für die Betreuung des Nacaps-Datenportals zuständig.
Tel: +49 (0) 30 206 4177-47
Mail: gottwald@dzhw.eu

Dr. Vanessa K. Jänsch
Wiss. Mitarbeiterin | Fragebogenentwicklung
Dr. Vanessa K. Jänsch studierte Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) und Management & Human Resources (M.A.) an der Leuphana Universität Lüneburg und promovierte 2017 zum Thema „Facilitators and Outcomes of Career Preparation among University Students and Graduates“. Von 2016 bis 2021 arbeitete sie in verschiedenen Projekten zur Hochschulforschung an der Universität Hamburg. Sie ist seit September 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am des DZHW tätig und bei Nacaps unter anderem für die Fragebogenentwicklung zuständig.
Tel: +49 (0) 511 / 450 670 - 136
Mail: jaensch@dzhw.eu

Marie Lena Muschik
Wiss. Mitarbeiterin | Erhebungsdesign und -durchführung
Marie Lena Muschik studierte Politische Ökonomie an der Universität Heidelberg sowie Arbeitsmarkt und Personal mit dem Schwerpunkt Empirische Arbeitsmarktökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 2018 bis 2022 arbeitete sie in verschiedenen Projekten am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, zuletzt als Referentin der Institutsleitung. Seit Januar 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am DZHW beschäftigt und bei Nacaps für das Erhebungsdesign und die Durchführung zuständig.
Tel: +49 (0) 511 / 450 670 - 960
Mail: muschik@dzhw.eu

Carola Teichmann
Projektassistenz
Carola Teichmann studierte Soziologie (B.A.) an der Universität Innsbruck, Österreich. Seit 2014 ist sie am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) beschäftigt. Seitdem ist sie als Projektassistenz im Projekt "Karrieren Promovierter" und seit 2020 im Nacaps-Projekt tätig. Dort ist sie für die umfangreichen administrativen Aufgaben zuständig und stellt den organisatorischen Ablauf der Befragung sicher. Insbesondere ist sie für den Bereich der Panelpflege und dem Kontakt zu den Befragungsteilnehmer*innen zuständig.
Tel: +49 (0) 511 / 450 670 - 146
Mail: teichmann@dzhw.eu