Am 5. und 6. November 2024 findet der nächste Nacaps-Workshop in Hannover statt! Wir freuen uns auf bekannte wie neue Vertreter*innen unserer Partnerhochschulen.
Der diesjährige Workshop wird sich primär mit Ergebnissen der Nacaps-Studie und Möglichkeiten, wie die erhobenen Daten für die Forschung und an den Hochschulen genutzt werden können, befassen. Hier geht es zum Programm.
Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Meike Sophia Baader, Nacaps-Projektleiter Dr. Kolja Briedis vom DZHW und der Historiker Dr. Ulrich Rasche und diskutierten diese Frage auch anhand von Ergebnissen aus unseren Studien.
Dazu wurde Nacaps-Projektleiter Dr. Kolja Briedis von der Zeitschrift Forschung & Lehre befragt, die als auflagenstärkste Zeitschrift über Hochschulpolitik und Wissenschaft in Deutschland monatlich aktuell spannende Beiträge bietet.
Start der großen Onlinebefragung Nacaps: Tausende Promovierende aus ganz Deutschland erhalten heute eine Einladung zur Onlinebefragung der „National Academics Panel Study“ (Nacaps). Die Studie trägt seit 2019 entscheidend dazu bei, die wissenschaftliche Qualifizierungsphase systematisch zu monitoren. Nacaps wird durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Kooperation mit 65 promotionsberechtigten Hochschulen.
Am 27. Februar 2023 läd das DZHW gemeinsam mit einem deutschlandweiten Netzwerk von Partner-Hochschulen erneut Promovierende ein, an der Längsschnittstudie Nacaps teilzunehmen.